Schöner WIRTZ nicht

Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2285
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2285
Normalerweise hab ich zu den hier erwähnten Künstlern schon irgendwelche Geschichten aus dem Mikrokosmos parat, die ich dann zum Besten gebe, obwohl sie niemanden interessieren. Dafür kennt man mich,dafür liebt man mich. Im Hinblick auf den brasilianischen Rapper Criolo bin ich hinsichtlich musikalischer Anekdoten jedoch eine Tabula Rasa. Nach Verzehr seines neuen Albums “Convoque seu Buda” wurde mal wieder eins mehr als klar: lateinamerikanische Rapmusik hat nur wenig mit der Amerikanischen zu tun. Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2276
Im Titel steht es schon. Es dürfte bisher wohl auch sein größter Hit gewesen sein. Zudem gibt es wohl einen direkten Zusammenhang zwischen seiner Single und der Tatsache, dass das Wort babo Jugendwort des Jahres 2013 wurde. Sein 1.Album “Azzlack Stereotyp” war der Samen, “Kanackis” (sein 2.Album) der Keim, “Blockplatin”, die Blüte, komplettierte die Erfolgstrilogie in einem Doppelalbum. U.a. durch die bereits angedeutete Single ging das Album weg, wie Rosen am Valentinstag. Kein Zufall, dass er im Anschluss einen Deal mit Universal schloß. Doch nun kam Haftbefehls 4. Album “Russisch Roulette”…und der ganze Busch brennt! Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2271
Das Cassiopeia ist und bleibt eine zuverlässige Instanz für all die, die HipHop zugetan sind. Nicht nur nennt es die, aus meiner Sicht, besten und erfolgreichsten HipHop-Partyreihen (Born 2 Roll, BeatStreets- leider bin ich viel zu lange nicht mehr dort gewesen) ihr Eigen, sondern liefert auch Konzerte mit einer soliden Mischung aus neuen und alten Acts. Vor allem für Letztere beweist es immer wieder in gutes Händchen. So auch dieses Mal: Robert Hall aka Lord Finesse is in da House! Mit im Gepäck hat er den weniger bekannten und doch alt-eingesessenen Percee P. Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2258
Über Film- und Seriengeschmäcker lässt sich streiten. Das merkt man im eigenen Mikrokosmos meist an Filmabenden und der häufig damit einhergehenden ermüdenden Diskussion darüber, was denn nun überhaupt geschaut werden soll. Da ich in meinem Leben wirklich niemanden(!) getroffen habe, der sich das nicht gerne anguckt, hier ein kleiner Tip für das nächste Mal: Naturdokus! Nun stelle man sich mal vor, man würde eine solche Doku gucken und sie würde von einem Orchester begleitet. Ein Traum….wird wahr! Das für diesen Event die BBC- Dokureihe Planet Erde erwählt wurde, ist die Sahnehaube nebst Cocktail-Kirsche. Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2254
Das Gretchen hat sich aus meiner Sicht schell als Lokation etabliert, wo speziell in Konzerttechnisch ein Programm geboten wird, das abseits des Üblichen und trotzdem auf hohem Niveau agiert. Am 12.11. erst war Retrogott mit Kutmasta Kurt, Motion Man, MC Bomber und am Ende spontan sogar Jeru the Damaja zu Gast. Speziell erstere kennt halt nicht jeder, die Bude war aber eben trotzdem voll und ne riesensause wars auch. Spricht fürs Gretchen. Und auch diesmal bewiesen sie ein gutes Händchen: von allen Beatboxern/-loopern, die ich kenne (zugegebenermaßen sind das jetzt nicht übermäßig viele), habe ich einen klaren Favoriten. Rico Loop, die regionale Größe Berlins find ich nicht so dolle. Den Australier Tom Thum finde ich besser, als den sehr viel bekannteren Dub FX. Ähnliche Skillz, aber mehr Humor. I Like. Meine persönliche Krone habe ich aber vor Jahren Beardyman aufgesetzt und bis heute hat es keiner geschafft, sie ihm zu entreißen. Er ist es: die perfekte Mischung aus Bescheidenheit, Rampensau, Entertainer, Musiker, Komiker. Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2238
Sie sind der perfekte Schuh für die kalte Jahreszeit: Stiefeletten halten den Fuß warm, wenn es draußen richtig ungemütlich ist, und passen außerdem zu vielen Looks. Doch wie stylt man die aktuellen Modelle eigentlich richtig?
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2227
Es gibt nur noch wenig HipHop wie früher. Weder auf Englisch, noch auf Deutsch. Das soll jetzt nicht in dieses früher war alles besser Gelaber ausarten, früher war nämlich nicht alles besser…aber anders! Und sowieso war früher nunmal früher und da blickt man gerne mit Nostalgie zurück. Und Nostalgie macht vieles schöner.
Nostalgie durchströmt mich auch, wenn ich an die Beats und das lethargische Gerappe von Huss&Hodn denke.Die Kölner Kurt Hustle aka Retrogott und sein Partner in Crime Hulk Hodn enterten 2007 den HipHop-Kutter und plünderten ohne Rücksicht auf Verluste Beute in Form von Anerkennung. Zur Klärung: Hulk Hoden bastelt Beats, Kurt Hustle auch…aber der rappt eben auch…und zwar gleich unter zwei Namen: Kurt Hustle und Retrogott. Letzterer scheint aktuell, haben sich die beiden doch von Huss&Hodn zu Retrogott&Hulk Hodn umbenannt. Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2193
Lange Zeit habe ich seinen Namen falsch ausgesprochen. Für all die, denen es genauso geht/ging: Subtract! Nich suspekt. Nich Substract. Sub-tract!
Kurz: SBTRKT…ein Zungenbrecher in Schriftform.
Den Namen oder auch seinen bürgerlichen Namen Aaron Jerome sollte man sich merken, wenn man einen zuverlässigen Lieferanten für hochqualitative, nahezu Genre-unabhängige Musik braucht…und wer braucht den nicht!? Weiter
Dieser Artikel als Link: http://www.blank-magazin.de#2185